Download this datacard
Overview
Lobbying Costs
50,000€ - 99,999€
Financial year: Jan 2022 - Dec 2022
Lobbyists (Full time equivalent)
2.25 Fte (5)
Lobbyists with EP accreditation
0
High-level Commission meetings
0
Lobbying Costs over the years
-
Info
Österreichisches Ökologie-Institut (ÖÖI)
EU Transparency Register
500628533851-72 First registered on 04 Feb 2019
Goals / Remit
Das Österreichische Ökologie-Institut wurde im Jahr 1985 gegründet und ist seither eine der ersten unabhängigen Ansprechadressen für alle Fragen der nachhaltigen Entwicklung und des vorsorgenden Umweltschutzes. Organisiert als gemeinnütziger, politisch und wirtschaftlich unabhängiger Verein wurden seit der Gründung weit über 1.000 Projekte und Aktivitäten im breiten Tätigkeitsfeld der nachhaltigen Entwicklung durchgeführt. Die Finanzierung erfolgt über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen für Forschungsprojekte.
Der Tätigkeitsbereich des Instituts ist sowohl auf lokaler und regionaler Ebene in zahlreichen Regionen Österreichs, auf nationaler Ebene im Bereich fortschrittlicher Umweltpolitik Österreichs und auf Ebene der EU-Staaten angesiedelt. Im Bereich Klimaschutz und Folgen der Kernkraft gibt es weltweite Kooperationen und Aktivitätsfelder.Main EU files targeted
Initiativen, Strategien, Direktives und dergleichen auf folgenden Gebieten:
- Atomenergie, nukleare Abfälle, nukleare Sicherheit, Energiestrategien
- UVP/SUP
- Umwelt- und Naturschutz
- Klimaschutz und Energie
- Abfallwirtschaft, Ressourcen
- Bauen, Gebäude und Siedlungen
- Nachhaltige Entwicklung und Agenda2030
- Circular EconomyAddress
Head Office
Seidengasse 13-3
Wien 1070
AUSTRIAEU Office
Seidengasse 13-3
Wien 1070
AUSTRIAWebsite
-
People
Total lobbyists declared
5
Employment time Lobbyists 75% 1 50% 2 25% 2 Lobbyists (Full time equivalent)
2.25
Lobbyists with EP accreditation
No lobbyists with EP accreditations
Complementary Information
None declared
Person in charge of EU relations
Data not provided by Register Secretariat due to GDPR
Person with legal responsibility
Data not provided by Register Secretariat due to GDPR
-
Categories
Category
Non-governmental organisations, platforms and networks and similar
-
Networking
Affiliation
Nuclear Transparency Watch - http://www.nuclear-transparency-watch.eu/
Nuclear Transparency Watch is a European network that promotes a citizen watch on nuclear safety and transparency. The network was launched in 2013 after a call of Members of the European Parliament from different political origins. Nuclear Transparency Watch looks at all activities of the nuclear cycle, including: outsourcing, policies for plant life-time extension, emergency preparedness and liability issues, costs of nuclear safety and radioactive waste management.
Austrian Sustainable Building Council - Österreichisches Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen www.oegnb.net
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) wurde auf Initiative namhafter, unabhängiger Institutionen im Bereich des Nachhaltigen Bauens in Österreich im Jänner 2009 ins Leben gerufen. Die Mitgliedschaft in der ÖGNB steht all jenen interessierten Personen, Institutionen und Unternehmen offen, die sich aktiv an einer Höherqualifizierung der österreichischen Bauwirtschaft im Sinne des Nachhaltigen Bauens einbringen wollen.
SDG Watch Austria - www.sdgwatch.at
SDG Watch Austria ist die zivilgesellschaftliche Plattform in Österreich, die sich für die Verwirklichung der 2030 Agenda und die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung einsetzt. SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 180 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung ein.
Civilscape - https://civilscape.eu/
CIVILSCAPE is an international federation of 132 civil society organizations, public institutions and economic actors from 32 countries. This federation involves various members which dedicate their work to landscape protection, management and planning, according to the “European Landscape Convention” (Florence, October 20th 2000).
PREPARE - http://prepare-net.com/
PREPARE is a network with partners from all over Europe. Our members regularly inivite to conferences, project meetings and two times a year to the Core Group Meeting (CGM). The CGM's gather people affiliated with PREPARE to share their state of the art knowledge and generate projects related to sustainable consumption and production. PREPARE is a network for SCP-experienced individuals, based on high integrity and independence of any specific interest groups.
RepaNet - https://www.repanet.at/
RepaNet ist die freiwillige Interessenvertretung der Re-Use-Betriebe und -netzwerke in Österreich und engagiert sich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen bei der Wiederverwendung gebrauchter Produkte und für die Schaffung von Arbeitsplätzen in diesem Geschäftsfeld für benachteiligte Personen am Arbeitsmarkt, insbesondere in sozialen Integrationsunternehmen (SIUs).
Ökobüro - www.oekobuero.at
ÖKOBÜRO ist die Allianz der Umweltbewegung. Dazu gehören 16 österreichische Umwelt-, Natur- und Tierschutz-Organisationen wie GLOBAL 2000, Greenpeace, Naturschutzbund, VIER PFOTEN oder der WWF. ÖKOBÜRO arbeitet auf politischer und juristischer Ebene für die Interessen der Umweltbewegung.
ECR Austria - https://ecr-austria.at/
Efficient Consumer Response (ECR) Austria ist die Zusammenarbeit aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen, um die Wünsche der Konsumenten besser, schneller und kostengünstiger zu erfüllen. Es handelt sich um eine hybride Kooperation zwischen Handels- und Herstellerunternehmen und betrifft die Bildung von strategischen Partnerschaften in den Absatzkanälen der Konsumgüterwirtschaft.
Netzwerk Footprinting - http://www.footprint.at/
Im Netzwerk Footprinting treffen sich ExpertInnen um Wissen und Erfahrungen rund um das Thema footprint-Analysen (quantitativen Umweltindikatoren, Lebenszyklus-Analysen, räumlichen, zeitlichen und wirtschaftlichen Allokationen und deren entsprechender Bewertung auszutauschen.Member organisations
None declared
-
Financial Data
Interests represented
Promotes their own interests or the collective interests of their members
Closed financial year
Jan 2022 - Dec 2022
Lobbying costs for closed financial year
50,000€ - 99,999€
Major contributions in closed year
None declared
Intermediaries for closed year
None declaredIntermediaries for current year
None declaredClosed year Costs
50,000€ - 99,999€
Other financial info
None declared
-
EU Structures
Groups (European Commission)
none
Groups (European Parliament)
N/A
Other activities
None declared
Meetings
Meetings
None declared