Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (Deutsche Post gemeinnützige Gesellschaft für sichere und vertrauliche Kommunikation im Internet mbH)

Tweet this page
<
2015
2016
2017
>
No longer registered - Registration as it was on 29 Nov 2017
How to read and use this data card.
Download this datacard

Overview

Lobbying Costs

37,500€

Financial year: Jan 2016 - Dec 2016

Lobbyists (Full time equivalent)

0.5 Fte (1)

Lobbyists with EP accreditation

0

High-level Commission meetings

0

Lobbying Costs over the years

  • Info

    Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (Deutsche Post gemeinnützige Gesellschaft für sichere und vertrauliche Kommunikation im Internet mbH)   (DIVSI)

    EU Transparency Register

    969281619987-16 First registered on 17 Dec 2015

    Goals / Remit

    Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) ist eine gemeinnützige und unabhängig tätige Einrichtung, gegründet 2011 von der Deutsche Post AG. Die Arbeit von DIVSI fußt im Wesentlichen auf „Fünf Thesen zu Vertrauen und Sicherheit im Internet“, die bei Instituts-gründung zusammen mit dem DIVSI-Schirmherrn Bundespräsident a.D. Joachim Gauck entwickelt wurden.

    DIVSI gestaltet einen offenen und transparenten Dialog zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf alle Lebensbereiche. Die damit einhergehenden komplexen Veränderungsprozesse werden im Dis-kurs mit Experten und Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft analysiert und bewertet. Ferner fördert das Institut Wissenschaft und Forschung – u.a. mit dem Stif-tungslehrstuhl „Cyber Trust“ an der Technischen Universität München.

    Wichtiger Baustein der gesellschaftsübergreifenden Auseinandersetzung ist die Grundlagenarbeit von DIVSI, in der zu sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen, partizipativen und ethischen Aspekten der Digitalisierung geforscht wird.
    Die mit anerkannten Forschungsinstituten und weiteren namhaften Projektpartnern erarbeiteten Stu-dien und sonstigen Ergebnisse stellt DIVSI grundsätzlich für jedermann kostenlos zur Verfügung. So soll der gesellschaftliche Diskurs auch über das eigene Wirken hinaus unterstützt werden.

    Main EU files targeted

    Entwicklung des europäischen Datenschutzrechts, eGovernment Action Plan 2016-2020, Recht auf Vergessenwerden, E-Privacy-Verordnung

    Address

    Head Office
    DIVSI
    Mittelweg 110 B
    Hamburg 20149
    GERMANY
  • People

    Total lobbyists declared

    1

    Employment timeLobbyists
    50%1

    Lobbyists (Full time equivalent)

    0.5

    Lobbyists with EP accreditation

    No lobbyists with EP accreditations

    Complementary Information

    None declared

    Person in charge of EU relations

    Mr Matthias Kammer (Direktor)

    Person with legal responsibility

    Mr Matthias Kammer (Direktor)

  • Categories

    Category

    IV - Think tanks, research and academic institutions

    Subcategory

    Think tanks and research institutions

  • Networking

    Affiliation

    None declared

    Member organisations

    None declared

  • Financial Data

    Closed financial year

    Jan 2016 - Dec 2016

    Lobbying costs for closed financial year

    37,500€

    Other financial info

    Finanzierung erfolgt über die Deutsche Post AG, DIVSI steht als gemeinnützige Unternehmensform für Spenden Dritter offen.

  • EU Structures

    Groups (European Commission)

    None

    ACC

    None

    Groups (European Parliament)

    None

    Other activities

    DIVSI ist Beteiligter im transnationalen Cyberdialog des Auswärtigen Amtes sowie der OSZE
    Workhopteilnahme im Rahmen der Entwicklung des EU Government Action Plans 2016-2020

  • Meetings

    Meetings

    None declared

Download this datacard